Hornmelde - Spuren aus der Eiszeit

Naturerlebnis

Merkliste aufrufen merken

Beschreibung

Die Europäische Hornmelde, eine Pflanze, die Spuren aus der Eiszeit hinterlässt, gedeiht auf kiesigen und felsigen Gebirgssteppen sowie auf trockenen Lösshängen. In Österreich sind zwei Fundorte dieser seltenen Pflanze bekannt, beide im malerischen Weinviertel gelegen. Sie sind in zwei Lösshohlwegen bei Goggendorf, in der Gemeinde Sitzendorf an der Schmida, und am Steilhang des Blauen Bergs bei Oberschoderlee, in der Gemeinde Stronsdorf, zu finden. Das Vorkommen bei Goggendorf wurde bereits 1912 entdeckt und bietet seitdem Einblicke in die botanische Vergangenheit. Ein Besuch dieser Orte bietet nicht nur die Möglichkeit, diese einzigartige Pflanze zu bewundern, sondern auch die atemberaubende Landschaft des Weinviertels zu genießen.

Eignungen

  • Hunde erlaubt

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung