Venus von Eggendorf

Historische Stätte

Merkliste aufrufen merken

Beschreibung

Die Venus von Eggendorf, ein bemerkenswertes archäologisches Fundstück, wurde um 1930 von Josef Höbarth in der Riede "Schwarze Erde" entdeckt. Mit einer Größe von 25 cm ist das Original im Höbarth-Museum in Horn ausgestellt. Seit 1999 ziert eine Nachbildung der Venus von Eggendorf den Dorfplatz von Eggendorf und ist zum Wahrzeichen des Ortes geworden. Ein Spaziergang zum Fundort der Venus von Eggendorf ist möglich, indem man dem Wegweiser "Venusweg" folgt. Die Venus von Eggendorf bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Kultur der Region hautnah zu erleben.

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung