Schloss Marchegg
Historische Stätte, Museum, Schloss
Merkliste aufrufen merkenDieser Betrieb ist ausgezeichnet ...
Beschreibung
750 Jahre Schlossgeschichte - Schloss Marchegg
Ein Schloss und seine Geschichte
Das historisch bedeutende Schloss wurde einst als Teil der Stadtbefestigung Marcheggs durch König Ottokar II. von Böhmen 1268 errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss stetig umgestaltet und bekam durch das Adelsgeschlecht der Pállfys ab Erdöd, die das Schloss als Jagd- und Sommersitz nutzten, sein barockes Erscheinungsbild. Direkt an das Areal mit seinem idyllischen Schlosspark angrenzend, liegen die ehemaligen Jagdgründe, die seit knapp 50 Jahren als Naturschutzgebiet „Untere Marchauen“ ausgewiesen sind und die größte auf Bäumen brütende Weißstorchkolonie Mitteleuropas beherbergt.
Entdecken Sie Schloss Marchegg!
2023 trotzt es seit stolzen 755 Jahren Wind und Wetter. Für die Landesausstellung wurde es liebevoll renoviert und barrierefrei erschlossen. So bietet es der ganzen Familie perfekte Voraussetzungen für einen spannenden Streifzug durch die Geschichte des Hauses von der mittelalterlichen Burg zum barocken Schloss und gibt Einblick in die Vielfalt des Naturlebensraumes der unteren Marchauen
Geöffnet: 13.5.-5.11., Di-So (Ft) 10:00-17:00, Einlass bis 16 Uhr
Führungen:
Bei einer Führung durch das Schloss Marchegg entdecken Sie 750 Jahre bewegte Schlossgeschichte. Welche Geheimnisse sich hinter den Exponaten verbergen und welche interessanten Geschichten archäologische Funde erzählen, erfahren Sie von unserem Guide. Auf einer spannenden Entdeckungsreise werden viele interessante Hintergrundinfos beleuchtet. Die Führungen findet von Dienstag - Sonntag & Feiertage um 15:00 Uhr statt.
TIPP: Tour in die Natur
Gehen Sie von Ende März bis Mitte August mit einem Guide des Marchegger Storchenhauses auf Entdeckungsreise ins „Reich der Störche“ oder lassen Sie sich ab Mitte August bis in den Herbst, von unserer Führung „Schlossparkgeheimnisse“, von der wunderschönen Au-Landschaft faszinieren.
Naturvermittlungen:
Ausgehend vom Storchenhaus Marchegg werden geführte Rundgänge in das Storchenparadies und zu den Naturerlebnissen in der Umgebung des Schlosses angeboten (45 Minuten).
Begleiten sie uns bei einer Naturvermittlung in das Naturreservat der Marchauen. Dienstag bis Sonntag & Feiertage um 10:30 Uhr und 14:00 Uhr (von 01.04. – 15.08.) findet eine Führung zur Storchenkolonie im Reservat statt.
In der Zeit von 16.8. bis 05.11. bringen wir Ihnen die Geheimnisse der Baumriesen näher. Im Schlosspark erkunden wir den Lebensraum von Riesen und Zwergen - Sie werden staunen, welch kleine und große Wunder hier auf sie warten!
Noch nicht genug? Erkunden Sie bei einem historischen Streifzug die Marchegger Altstadt.
Kontakt, Informationen und Anmeldung
Schloss Marchegg: Tel + 43 (0) 699 1268 0006 I office@schlossmarchegg.at I www.schlossmarchegg.at