Um Eier zu Ostern in bunten Farben erstrahlen zu lassen, sind nicht zwangsläufig künstliche Färbemittel erforderlich. Auch natürliche Produkte aus dem Weinviertel eignen sich dafür!
Oh du liebes Ei! Zu Ostern kommen traditionell bunte Eier ins Nest. Sie müssen dafür aber nicht Ostereierfarbe aus dem Supermarkt nutzen. Zahlreiche regionale Produkte aus dem Weinviertel eignen sich dafür, Eier natürlich zu färben.
Um Eier mit Zwiebelschale zu färben, verwenden Sie die äußersten Schichten der Schale. Wir empfehlen rote Zwiebeln, da hier das Farbergebnis intensiver ausfällt. Aus der Zwiebelschale, Wasser und einem Schuss Essig kochen Sie einen Farbsud. Sie werden sehen, wie sich das Wasser innerhalb kürzerster Zeit verfärbt. Gießen Sie dann die Schale ab und legen Sie gekochte Eier in den Sud.
Neben Zwiebelschalen gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, wir haben Ihnen eine kleine Auswahl zusammengestellt:
Produkt | Farbergebnis |
---|---|
rote Rüben | rot |
Spinat | grün |
rote Zwiebelschale | rötlich |
gelbe Zwiebelschale | gold |
Rotkraut | blau |
Heidelbeeren | violett |