Details für: Reblausexpress Radweg
Kurzbeschreibung
Mit Rad und Bahn zwischen dem Waldviertler Wohlviertel und dem Retzer Land im Weinviertel – die Ausflugsbahn „Reblaus Express“ und der „Reblausexpress Radweg“ bieten eine entspannte kurzweilige Kombination aus Radfahren und Bahnfahren für die ganze Familie.
Beschreibung
Der Reblausexpress Radweg verbindet die beiden Städte Drosendorf im Waldviertel und Retz im Weinviertel. Dank beidseitiger Beschilderung ist es möglich den Radweg in beide Richtungen zu befahren.
Startpunkt der Tour
Drosendorf oder Retz
Zielpunkt der Tour
Drosendorf oder Retz
Wegbeschreibung für: Reblausexpress Radweg
Vom Bahnhof Drosendorf führt der Reblausexpress Radweg über den Hauptplatz ins Thayatal. Nach einem Anstieg auf der Hauptstraße wechseln Wald- und Feldabschnitte bis Wolfsbach. Weiter fährt man entweder über den Kamp-Thaya-March Radweg Nr. 8 direkt nach Langau oder man wählt den etwas längeren Weg über Geras. Ein Umweg nach Geras zahlt sich in jedem Fall aus, gibt es dort doch das Stift oder den Naturpark zu besichtigen. Ab Langau radelt man neben der Bahn zum Anglerparadies Hessendorf. Von dort führt der Weg durch das romantische Fugnitztal über Fronsburg nach Weitersfeld. Über Pleißing und Niederfladnitz gelangt man schließlich nach Hofern. Danach geht es größtenteils bergab nach Retz. Durch einen längeren Waldabschnitt erreicht man zuerst die bekannte Retzer Windmühle bevor man weiter in das Stadtzentrum von Retz fährt.
Anfahrt
Wien - Stockerau - Hollabrunn - Retz - Drosendorf
Linz - Freistadt - Gmünd - Schrems - Göpfritz an der Wild - Raabs an der Thaya - Drosendorf
Öffentliche Verkehrsmittel
Retz ist von Wien kommend sehr gut über die Bahnverbindung erreichbar.
Von Znaim gibt es ebenfalls eine Zugverbindung nach Retz.
Tipp des Autors
Drosendorf: Stadtmauerstadt Drosendorf, Schloss Drosendorf, Thayabad
Retz: Rathaus, Rathausturm, Retzer Erlebniskeller, Sgraffitohaus, Verderberhaus, Windmuhle, Weinlehrpfad, Fahrradmuseum