MAMUZ Museum Mistelbach
Museum
Merkliste aufrufen merkenDieser Betrieb ist ausgezeichnet ...
Beschreibung
Sonderausstellung 2023 „Kelten“
Sonderausstellung KELTEN
MAMUZ Museum Mistelbach
18. März bis 26. November 2023
Die Kelten faszinieren! Bis heute ranken sich viele Geschichten um die Kelten, doch welche Erzählungen sind wahr und welche können dem Reich der Mythen zugeordnet werden? Griechen und Römer nutzten die Bezeichnungen "Kelten" und "Gallier" für Gruppen, die aus ihrer Sicht „Barbaren“ waren. Aber, waren sie es wirklich? Das MAMUZ Museum Mistelbach widmet sich 2023 mit der Ausstellung KELTEN einer außergewöhnlichen Kultur. Dabei stehen Alltag, Kunst und Rituale im Mittelpunkt, die uns die Lebenswelten der Kelten näherbringen, individuelle Lebensgeschichten erzählen und gängige Klischees widerlegen.
Wie waren ihre Siedlungen organisiert? Welche Funde zeugen heute noch von der keltischen Schmiedekunst und Glasproduktion? Wie ehrten sie ihre Gottheiten Teutates oder Cernunnos in den großen Tempelbezirken? Und warum beschrieb Julius Cäsar die Kelten als tapfere Krieger?
Besucher:innen dürfen sich auf neue, wissenschaftliche Erkenntnisse und einzigartige Funde, wie die Vogelfiguren aus Haselbach oder die Stabwürfel aus Stradonice, freuen, die durch Forschungen der letzten zwanzig Jahre zutage gekommen sind.
Das MAMUZ ist ein Erlebnismuseum und Wissenszentrum für Urgeschichte und historische Archäologie. An zwei Standorten – dem MAMUZ Schloss Aspbarn/Zaya und MAMUZ Museum Mistelbach gibt es Themen rund um 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte zu entdecken! Jährlich wechselnde Highlightausstellungen begeistern im MAMUZ Museum Mistelbach. Mit der MAMUZ-Saisonkarte erleben Sie ein umfangreiches Programm mit imposanten Ausstellungen und abwechslungsreichen Veranstaltungen wie die Nacht der Keltischen Feuer, die Aktivwochenenden und vieles mehr um nur € 29,- an beiden MAMUZ-Standorten.