MAMUZ Schloss Asparn/Zaya: „40.000 Jahre Mensch“
Merkliste aufrufen merkenUrgeschichte wird bei einem Ausflug im Weinviertel auf Schloss Asparn geboten.
Im Schloss Asparn/Zaya ist die gesamte Fülle der Ur- und Frühgeschichte anhand von Originalen und historischen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden zu sehen.
Ein Erlebnismuseum voller Geschichten
Das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lässt 40.000 Jahre unserer Menschheitsgeschichte zu einem Erlebnis werden! Die Ausstellung im Schloss gibt mit einer interaktiven und modernen Gestaltung einen umfassenden Einblick in die Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie. Als Wissenszentrum und Erlebnismuseum zeigt die Ausstellung Originalexponate, die durch ihre Einzigartigkeit und ihre Geschichten beeindrucken. Die wichtigsten Funde der prähistorischen Sammlung des Landes Niederösterreich veranschaulichen sowohl den Alltag, als auch das künstlerische Schaffen und das kulturelle Leben unserer Vorfahren. Interaktive Stationen laden zudem große und kleine Besucher ein, diese Geschichten zu erleben. Wie kniffelig ist es, ein Langhaus in Miniaturform zu errichten? Und wie funktioniert das Schmieden von Kupfer, Bronze oder Eisen?
Originalgetreue Nachbauten
Das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya öffnet mit originalgetreuen Nachbauten von der Steinzeit bis zur Eisenzeit einen Blick auf vergangene Lebenswelten in Mitteleuropa. Hütten aus Lehm und Holz zeigen die Wohn- und Arbeitsbereiche aus 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte. Die Einrichtung der Behausungen und Werkstätten zeigt das Leben unserer Vorfahren aus neuen Blickwinkeln.
Feiern mit den Kelten und Hunnen
Diese Blickwinkel lassen sich auch bei abwechslungsreichen, historischen Festen erleben – wenn Steinzeitjäger, Kelten und Hunnen lagern. Aktivprogramme und historische Handwerkskurse machen es möglich, Urgeschichte hautnah zu erleben!