Das Weinviertel setzt Straßenbahnbranding erneut um
zum Reiseplaner hinzufügenTourismusdestination positioniert sich auf Wiener Zielmarkt!
Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres setzte die Weinviertel Tourismus GmbH gemeinsam mit engagierten Partnern aus der Region auch 2020 wieder ein dreimonatiges Straßenbahnbranding in der Bundeshauptstadt Wien um.
Aufgrund der vielen positiven Resonanzen des Vorjahres touren auch heuer wieder drei im Weinviertel-Design gebrandete Straßenbahnen quer durch Wien. Erklärtes Ziel dieser Marketingmaßnahme ist es, das Wiener Publikum auf das Weinviertel als Ausflugs- und Urlaubsregion vor den Toren Wiens aufmerksam zu machen und so den Tourismus im Weinviertel anzukurbeln.
3 Weinviertel-Straßenbahnen unterwegs in Wien
Ausgehend von der Remise Hernals im 17. Wiener Gemeindebezirk, verkehren die drei Weinviertel-Straßenbahnen von Anfang Mai bis Ende Juli auf den Linien D, 1, 2, 38, 40, 41 und 43 – die zu den reichweitenstärksten in ganz Wien zählen. Die damit einhergehende Befahrung der hochfrequentierten Wiener Ringstraße sorgt dabei für besonders viele Sichtkontakte. Ergänzend dazu soll das einheitliche Branding im Weinviertel-Design zusätzliche Aufmerksamkeit generieren.
Regionale Betriebe präsentieren vielfältiges Angebot
Lust auf das Weinviertel und sein vielfältiges Angebot machen dabei 36 Sujets von lokalen Betrieben und touristischen Partnern auf den Straßenbahnstegen: Von Ausflugszielen wie der Therme Laa – Hotel & Silent Spa, den Marchfelder Schlössern oder dem Museumsdorf Niedersulz, über eine Reihe an exklusiven Weingütern und Beherbergern, bis hin zu regionalen Produzenten und idyllischen Kleinregionen hat das Weinviertel all das zu bieten, was einen entspannten und genussvollen Aufenthalt ausmacht. Das Weinviertel und seine touristischen Besonderheiten repräsentieren dabei die Sujets folgender Weinviertler Betriebe:
- Ausflugsziele: Museumsdorf Niedersulz | Therme Laa – Hotel & Silent Spa | Vino Versum Poysdorf | Adlerwarte Kreuzenstein | Der Weg zum Wein | Der Heldenberg | schlossORTH Nationalpark-Zentrum | Ochys Waldfreizeitpark Kreuzstetten | Liechtenstein Schloss Wilfersdorf | Fossilienwelt Weinviertel | Schloss Eckartsau | Schloss Hof | Schloss Marchegg | MAMUZ Schloss Asparn/Zaya | Stillfried – Zentrum der Urzeit | Jakobsweg Weinviertel
- Weingüter: Weingut Setzer | Weingut Stefan Oberschil | Weingut Sutter | Weingut Weinwurm | Weingut Gruber Röschitz | Weinmarkt Poysdorf
- Produzenten: Bio Bauernhof PUR | Fleischerei Hofmann | Geier. Die Bäckerei
- Beherberger: Genießerhof Haimer | Ochys Waldhütten
- Regionen, Verbände & Veranstalter: Land um Laa | Retzer Land | Stadtgemeinde Laa | Regionales Weinkomitee | Sommernacht der Marchfelder | Stockerauer Festspiele
Verstärkte Bearbeitung des Ballungsraumes Wien
Durch die unmittelbare Nähe zur Bundeshauptstadt, ist der Wiener Zielmarkt seit jeher ein fixer Bestandteil der Marketingstrategie des Weinviertels. Bereits in den vergangenen Jahren wurde mit viel Einsatz & Engagement daran gearbeitet, den Ballungsraum Wien verstärkt zu bearbeiten. Die erneute Umsetzung des Straßenbahnbrandings ist dabei ein weiterer wichtiger Schritt, um die Wienerinnen und Wiener auf das Weinviertel als Naherholungsgebiet aufmerksam zu machen.
Nutzen Sie die Werbeplattform der Weinviertel-Straßenbahn 2021 für Ihren Betrieb!
Sie möchten Ihren Betrieb auch im Rahmen eines Weinviertel-Straßenbahnbrandings bewerben? Wir haben gute Neuigkeiten für Sie! Für den Saisonstart 2021 ist ein erneutes Straßenbahnbranding geplant. Für nähere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung!
Waltraud Stoiber
Assistenz Marketing
Telefon: +43 2552 3515 25
E-Mail: w.stoiber@weinviertel.at