Beschreibung
Weinbaugeschichte greifbar gemacht
Ein fröhliches Veltlinchen und sein kleiner Kellerkater: Und 12 teils interaktive Stationen zur Geschichte des Weinbaus!
Die Retzer Land Gemeinde Zellerndorf blickt auf eine jahrhunderte alte Weinbautradition zurück. Der im Jahr 2014 eröffnete Themenweg setzt dieser Geschichte ein fröhliches Denkmal. In zwölf teils interaktiven Stationen, erwartet den Besucher Geschichtliches und Skurriles rund um den Weinbau!
Lustig, hintergründig und unterhaltsam!
Ein Audio-Guide, ein „Film für’s Ohr“, führt den Besucher durch die Tour, überlebensgroße Skulptu-ren aus fröhlicher Feder warten auf große und kleine Entdecker: so schlängelt sich ein frisch ge-schlüpfter Daubenfüssler über einen Spielplatz, woanders ragt eine riesige Traubensaftflasche em-por. Und wer schon immer wissen wollte, wie die Sternzeichen dem Wein zugetan sind, dem sei entlang der Pulkau das Weinhoroskop von Jean Genie empfohlen...
Startpunkt der Tour
Retzerlandhof Zellerndorf
Wegbeschreibung für: Veltlinchen & Veltliner in Zellerndorf
Die 12 Stationen:
- Am Grünen Veltliner Patz: Die Große Traubenfee
- Der Schneider Keller: Vorwärts in die Vergangenheit
- Die Maulavern: Die Wiege des Veltliners
- Fernblick vom Riedlplatzl: Alles in seiner Zeit
- 360° Pano & Gerichtsbarkeit: Auf den grünen Zweig gekommen
- Auf'm Schief'n Weg: Da Wein is a Luada
- Schlossmühle & Daubenfüssler: Durch Zellerndorf's Venediger Au
- Zehent: Stad'ln und Gebühren
- Das Veltliner-Dreieck: Wo der Keller-Kater steppt
- Küche & Karner: Gottes Augen-Blicke
- Weinhoroskop an der Pulkau: Die ironischen 12 von Jean Genie
- Historien-Tratsch: G'schicht'ln & Mundartiges
Der Weg führt großteils auf asphaltiertem Weg.
Parken
Parklätze stehen am Startpunkt beim Retzerlandhof zur Verfügung
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindung nach Zellerndorf - 13 minütiger Fußmarsch zum Startpunkt